top of page
iStock-1305818842.jpg

Entdecke deine Selbstfürsorge - Schreiben für Hochsensible

Nütze das Schreiben als deine Selbstfürsorge.

Lerne, wie du mit dem Schreiben zur Ruhe kommen und deine Energie wieder aufladen kannst.

Entdecke, wie du mit Stift und Papier deinen Gedankenwirbel stoppst. 

 Junge Frau Nachsinnen

Kennst du das?

Du kommst oft durch Reizüberflutung an deine Belastungsgrenze? Du fühlst dich überfordert, müde, energielos? Du grübelst viel und schläfst unruhig?

Du brauchst Rückzugsmöglichkeiten, aber selbst in Pausen, die du dir gönnst, lenken dich zu viele Reize ab? Du möchtest raus aus diesem Kreislauf?

 

Du bist es leid, dass deine Versuche für mehr Selbstfürsorge im Sand verlaufen und eher noch mehr Reize als Erholung für dich bringen?

Jetzt suchst du einen neuen Weg, um wirklich auf dich und deine Bedürfnisse zu achten? Und um dich nicht ständig von der Außenwelt vereinnahmen zu lassen?

Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran, als eine Pause.

Elizabeth Barret-Browning

Das wünscht du dir?

Du schätzt deine Hochsensibilität als wertvolle Gabe und kommst mit den damit verbundenen Wahrnehmungen gut zurecht.

Du nimmst Rücksicht auf deine Bedürfnisse und Emotionen, kennst deine Stärken und Schwächen. Du achtest auf deine persönlichen Grenzen. 

Du kannst mit Reizüberflutung besser umgehen und verschaffst dir Pausen, die dir wirkliche Erholung und Lebensenergie bringen.

Die Menschen in deiner Umwelt – privat und beruflich – verstehen dich und schätzen deine Feinfühligkeit. Ihr könnt wertschätzend miteinander umgehen und deine Beziehungen sind tiefgehend.

_edited.jpg
UnicaNeuspiel_edited.jpg

Hallo, ich bin Unica

Ein Notizbuch vor mir, mein Lieblingsstift in der Hand und mit den ersten geschriebenen Worten bin ich ganz bei mir. Ich tauche ein in meine Gedankenwelt, finde Ruhe, Klarheit und Antworten auf meine Fragen.

 

Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Wissen und Intuition in uns schlummert. Mit dem kreativen Schreiben holen wir es aus uns heraus. Wir lernen uns selbst besser kennen - und auch lieben. Wir nehmen Bedürfnisse, Wünsche und persönliche Grenzen deutlicher wahr, wenn wir sie aufgeschrieben haben. In schwierigen Situation und bei Entscheidungen führt das Schreiben zu mehr Klarheit und Mut.

Du bist hochsensibel oder feinfühlig?
Nutze die Ruhe und Kraft des Schreibens für dich!

Bist du bereit? Dann melde dich an:

Gedankenklarheit

Am Papier wird dein Gedankenwirbel sichtbar und gleichzeitig entwirrt. Du entdeckst was dich beschäftigt, was wirklich wichtig ist, wie du damit am besten umgehst und was dein nächster Schritt ist.

Innere Ruhe

Beim Schreiben konzentrierst du dich ganz auf dich selbst.

Äußere Reize rücken in den Hintergrund und deine Sinne entspannen sich. Deine Intuition bekommt Platz. 

Du kannst durchatmen.

Selbstachtsamkeit

Mit dem Schreiben entdeckst du dich, deine Wahrnehmungen und deine Bedürfnisse besser. Du erkennst deine Grenzen, wie du Wohlbefinden erreichst und Pausen für dich optimal nutzt. Dann kannst du auch für andere besser da sein.

Schreibworkshop für Hochsensible

Mein Workshop ist Raum und Zeit für dich und deine Selbstfürsorge. Durch das Schreiben bekommen deine Gedanken Platz, deine Sinne können sich erholen.

 

Du probierst meine kreativen Schreib-Methoden und Schreib-Impulse aus. Sie helfen dir, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, zu respektieren - und Schuldgefühle loszulassen.

 

Du erkennst wie wichtig es ist, über deine feinfühlige Seite zu sprechen, damit andere dich verstehen können.

 

Der Austausch mit den anderen in der Gruppe liefert dir Tipps und Erkenntnisse für deinen eigenen Weg.

Nach dem Workshop hast du Ideen, kleine Routinen, neue Gewohnheiten und viel Energie mit im Gepäck. Und du weißt, wie du das Schreiben am besten für dich nutzen kannst.

  • Wir schreiben mit der Hand.

  • Du brauchst keine Vorkenntnisse.

Offline oder Online?

Du kannst für den Workshop aus zwei Möglichkeiten wählen:

 

Offline im Salon Unica

  • Feedback direkt und sofort

  • face-to-face Austausch mit anderen Feinfühligen

  • du kannst meine kreative Materialien nutzen

  • pflanzenbasierte Snacks aus meiner Küche

Online via Zoom

  • ortsunabhängig

  • in deiner gewohnten Umgebung möglich

  • keine An- und Abreise

In beiden Varianten ist die Anzahl der Teilnehmer*innen auf maximal 10 begrenzt. 

Preise & Termine

Eine Workshop-Serie besteht aus 3 Modulen mit je 3 Stunden.

Schreibworkshop im Salon Unica

 

Kosten: 820 Euro

inkl. pflanzenbasierte Snacks aus meiner Küche

Termine: ab 2024, Infos folgen

Schreibworkshop online via Zoom

 

Kosten: 810 Euro

Termine: ab 2024, Infos folgen

Melde dich hier an

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Kennenlerngespräch

Anker Kennenlerngespräch

Du möchtest sicher wissen, mit wem du es hier zu tun hast. In einem kostenlosen Kennenlerngespräch erfährst du mehr über mich und meine Angebote für dich. Wir sprechen über deine Wünsche, deine Anliegen und Themen und finden passende Vorschläge für unsere Zusammenarbeit. Du stellst alle Fragen, die dir am Herzen liegen und überlegst nach diesem Gespräch in Ruhe, ob und wann du starten möchtest.

Unser Gespräch dauert 15 bis 30 Minuten und findet am Telefon oder via Zoom statt.

Schick mir eine Nachricht mit dem Kontaktformular und ich melde mich bei dir.

Salon Unica

Der Salon Unica befindet sich in meinen Räumlichkeiten im 14. Bezirk. Es stehen drei Räume und eine Küche mit gemütlicher Atmosphäre zur Verfügung.

Adresse: Goldschlagstraße 183/1/Top 5, 1140 Wien; öffentlich erreichbar mit: Straßenbahn 49/52, U3, Bus 51A, S45

Zwei Stifte auf Notebook

Q & A

Du hast Fragen zu meinen Angeboten?

Vielleicht findest du die Antwort hier.

Sonst schicke mir gerne eine Nachricht.

Muss ich hochsensible sein, um an einem Workshop teilzunehmen?

Hochsensibiliät ist sehr individuell bzw. unterschiedlich ausgeprägt und jeder Mensch kann sie für sich selbst definieren. Wenn du das Gefühl hast, du bist feinfühlig und nimmst einiges sensibler wahr als andere und möchtest damit gut umgehen können, bist du hier richtig.

Wie stelle ich fest, ob ich hochsensibel bin?

Hochsensibiliät ist ein Persönlichkeitsmerkmal (und keine Krankheit) und daher gibt es keine „Diagnose“. Es gibt im Internet Selbsttest, die du für dich machen kannst. Du beantwortest einige Fragen und wenn du viele davon mit Ja beantwortest, bist du wahrscheinlich hochsensibel – auf deine ganze individuelle Weise. 

Zum Beispiel hier findest du einen Test: https://www.zartbesaitet.net/hsptest/hsptest.php

Wie lange dauern die Workshops und wo finden sie statt?

Eine Workshop-Serie besteht aus drei Modulen und jedes Modul dauert drei Stunden. Also 3 x 3 Stunden. Das ist wichtig, damit du Schreib-Methoden zu verschiedenen Themen kennenlernst und damit dauerhaft mehr Selbstfürsorge für dich umsetzen kannst.

Die Workshops finden in meinem „Salon Unica“ in 1140 Wien oder online per Zoom statt. Du entscheidest, was für dich besser passt oder probierst beide Varianten aus. Die Vorteile der Varianten habe ich bei den Workshops angeführt.

Ich bin nicht sicher, ob ich hochsensibel bin. Bin ich trotzdem richtig bei dir?

Auf jeden Fall. Hochsensibiliät kann jeder für sich selbst definieren, sie ist sehr individuell bzw. unterschiedlich ausgeprägt. Und vielleicht entdeckst du deine Hochsensibiliät erst so richtig durch das Schreiben in meinen Workshops.

Wann ist ein Schreibworkshop gut für mich?

  • Wenn du das Gefühl hast, du brauchst mehr Zeit und Selbstfürsorge für dich. 

  • Wenn du dich gestresst und/oder leicht überreizt fühlst und mehr auf deine Bedürfnisse achten möchtest. 

  • Wenn deine Pausen, dir nicht wirklich zu Erholung, Entspannung und mehr Energie verhelfen – sie vielleicht sogar noch mehr Reize liefern. 

  • Wenn du dich unsicher im Umgang mit deiner Hochsensibilität fühlst. 

  • Wenn du ein Bedürfnis nach mehr innerer Ruhe und Gedankenklarheit hast. 

  • Wenn du ein Bedürfnis nach persönlichem Wachstum und Weiterentwicklung fühlst.

  • Wenn du Schreiben als Selbstfürsorge ausprobieren und umsetzen möchtest.

bottom of page