top of page
Elias_edited_edited.jpg

Elias Neuspiel

Goldschmied

Den ersten Kontakt mit Schmuck hatte ich, als ich mich für den Wiener Goldschmiedelehrgang als Ausbildung entschied. Dort lernte ich das klassische Goldschmieden und konnte viele Techniken kennenlernen. Nach zwei Jahren hatte ich mein Diplom und meine Meisterin empfahl mir, an der Schnupperwoche des Studiums "Edelstein und Schmuck" in Idar-Oberstein teilzunehmen. Diese Erfahrung machte mir klar, dass ich nicht nur klassischen Schmuck machen, sondern meine Kreativität erforschen und ausleben möchte. So ging ich nach Idar-Oberstein...

Bachelor of Fine Arts

Während meines Bachelorstudiums "Edelstein und Schmuck" in Idar-Oberstein konzentrierte ich mich auf die Entwicklung meiner Arbeitsweise mit Stein als Hauptmaterial. Es dauert lange, ist hart, kalt, scharf, laut und kann manchmal schmerzhaft sein, aber es ist erstaunlich, wie schön die Ergebnisse werden.

 

Meine Herangehensweise an die Erstellung eines neuen Stücks folgt keinen bestimmten Regeln. Wenn ich in meiner Werkstatt sitze, lasse ich meine Gedanken gerne in die Ferne schweifen und fange an zu träumen. In diesen Tagträumen sehe ich eine abstrakte Mischung aus Gedanken und Bildern, die Kombinationen von Dingen sind, die ich erlebt habe. In meiner Arbeit kombiniere ich die Form, die ich in meinem Studium gefunden habe, mit den Ideen, die ich aus Tagträumen bekomme.

 

Steine und Seide

Ich wähle Stein als mein Material, weil er so viele verschiedene Facetten hat und ich das Gefühl habe, dass ich fast jede Idee in den Stein packen kann. Ich habe keine feste Art, Stücke zu planen und zu produzieren. Manchmal habe ich eine Idee und suche nach einem bestimmten Stein. Manchmal finde ich einen schönen Stein und muss ihn viele Stunden lang anstarren, bevor ich inspiriert werde und mit dem Schleifen beginne.

 

Beim Schleifen eines Steins bleibe ich immer offen für Formveränderungen, denn der Stein hat seine eigene natürliche Struktur, die man von außen oft nicht sieht. Ich arbeite an mehreren Stücken gleichzeitig, weil ich die Arbeit an einem Stück gerne für eine Weile unterbreche. Ich nehme mir Zeit, um über die nächsten Schritte nachzudenken.

 

Ich kombiniere die Steine ​​mit Seide, um die Härte und das Gewicht des Steins mit weichen und organischen Aspekten auszugleichen. Aus dünnen Seidenfäden mache ich mein eigenes Seil, indem ich die Seide viele Male drehe und wende. Dann forme ich das Seil zu verschiedenen Knotenvariationen und verbinde es mit dem Stein als zwei gleiche Teile eines Stücks.

"Ich liebe es, wenn Menschen meine Arbeit berühren und spielerisch herausfinden, welche Bilder sie sehen und was sie mit meiner Arbeit verbinden."

 

Kurz-Lebenslauf

  • 2014 Matura in Wien

  • 2015 Zivildienst in Wien

  • 2015-2016 Studium Erdwissenschaften in Wien

  • 2017-2019 Goldschmiedelehrgang in Wien

  • 2019-2022 Studium "Edelstein und Schmuck" in Idar-Oberstein  

  • Dezember 2022 Ausstellung in Taipei

  • Februar 2023 Messe Inhorgenta in München

  • März 2023 IHM Internationale Handwerksmesse in München

Link zu meinem Instagram-Profil:

Elias Neuspiel

Ausstellung im Salon Unica

​"Mind Mining"

Contemporary Jewelry by

Elias Neuspiel & Pei Wu

 

Vernissage: 13. April 2023, 17 Uhr
Bitte um Anmeldung per E-Mail:
unica@neuspiel.at

Ausstellung: 13.-16. April 2023 (DO 13-19 Uhr, FR-SO 10-18 Uhr; keine Anmeldung erforderlich)

> Folder Ausstellung

> Instagram-Profil Pei Wu

> Webseite Pei Wu

> zurück zu den Terminen

bottom of page